Gutenberg-Gymnasium Erfurt

  /  Schulleben   /  Venedig – Bericht einer Kursfahrt

Venedig – Bericht einer Kursfahrt

Vom 8. bis 12. September fand unsere Kursfahrt nach Mestre und Venedig statt. Das Wetter war meist freundlich, auch wenn es zwischendurch etwas besser hätte sein können.

Nach einer langen Zugfahrt kamen wir am 8. September gegen 18:20 Uhr in Mestre an. Nach dem Einchecken im Hotel erwartete uns das erste gemeinsame Abendessen – ein mehrgängiges Menü, dessen kleine Portionen für einige überraschend waren. Anschließend nutzten wir den Abend, um das Zentrum von Mestre zu erkunden und den Tag gemütlich bei einem Eis ausklingen zu lassen.

Am 9. September stand die Erkundung der ersten drei venezianischen Stadtteile – Santa Croce, San Polo und Cannaregio – auf dem Programm. Die jeweiligen Stadtteile wurden von Schülergruppen vorgestellt. Neben mehreren Kirchen besuchten wir auch das Naturkundemuseum und die berühmte Rialto-Brücke. Der Tag war vollgepackt mit Eindrücken und nur kurzen Pausen.

Der 10. September führte uns in die Stadtteile San Marco und Castello. Hier besichtigten wir den Markusdom und den Dogenpalast, zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Abends aßen wir im „Dante Restaurante“ in Mestre.

Am 11. September ging es mit dem Schiff zu den Inseln Murano und Burano. In einer Glasmanufaktur auf Murano erhielten wir einen interessanten Einblick in die Glasbläserkunst und konnten die Entstehung einer Glasskulptur live verfolgen. Den letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir im Restaurant „La Nuova Perla“ in Venedig.

Am 12. September spazierten wir nach dem Frühstück noch einmal durch Mestre. Da ein geplanter Museumsbesuch kurzfristig entfiel, genossen wir stattdessen einen Espresso in einem Café, bevor wir um 11:47 Uhr die Rückreise nach Erfurt antraten.

Insgesamt war es eine erlebnisreiche und schöne Fahrt mit vielen Eindrücken, spannenden Führungen und einem Hauch italienischem Lebensgefühl.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner