
Gutenberger
sein, heißt – Leben mit unserer Vergangenheit, Identifikation mit der Gegenwart und Gestaltung der Zukunft.
Gutenberger
legen Wert auf Respekt, Toleranz und gegenseitige Achtung.
Gutenberger
gestalten ein vielfältiges Bildungs-, Kultur- und Sportleben.
Gutenberger
respektieren das Leistungsprinzip in einem modernen Unterricht.
Gutenberger
leben in und mit Schülerpatenschaften und Schulpartnerschaften.
Gutenberger
engagieren sich am Sozialen Tag.
Gutenberger
profitieren von gegenseitigem Geben und Nehmen an einer Schule, die pädagogischen Nachwuchs ausbildet.